Digital News Report 2024 – Skepsis gegenüber KI, Vertrauen in Videos

Der "Digital News Report 2024" von Reuters macht klar, dass tiefgreifende Veränderungen im Medienkonsum stattfinden und damit die Herausforderungen für die Medienbranche weltweit wachsen. Der Bericht basiert auf Daten von sechs Kontinenten und 47 Märkten und beleuchtet erstmals auch die Nutzung von KI im Journalismus. Fragmentierung der Online-Nachrichtennutzung Generell lässt sich sagen, dass die [...]

Digital News Report 2024 – Skepsis gegenüber KI, Vertrauen in Videos2024-07-02T20:32:10+02:00

Neues Mindset und konstruktiver Umgang mit KI – „Besser Online“ in Wuppertal

Strahlender Sonnenschein, die vorbeisausende, hellblaue Schwebebahn und das Zusammentreffen von rund 150 gut gelaunten Medienschaffenden direkt an der Wupper. Beste Voraussetzungen für den Journalismuskongress „Besser Online 2023“ in Wuppertal. Der Titel „Mensch & Maschine – welche Intelligenz Journalismus braucht“. KI ist das Thema, das gerade alle umtreibt. Wird die künstliche Intelligenz uns ersetzen oder [...]

Neues Mindset und konstruktiver Umgang mit KI – „Besser Online“ in Wuppertal2023-09-29T18:34:35+02:00

„Think of AI as a tool, not a workforce!” – Expert-Group-Treffen im wunderschönen Wien

Das erste Treffen der Expert Groups der European Federation of Journalists vom 18. bis 19. September in Wien sollte die Mitglieder miteinander vernetzen und so durch eine vertiefte Zusammenarbeit den Weg für eine zukünftige lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen im Journalismus ebnen. Oder, um mit den Worten von EFJ-Präsidentin Maja Sever zu sprechen: „We are [...]

„Think of AI as a tool, not a workforce!” – Expert-Group-Treffen im wunderschönen Wien2023-09-24T19:38:54+02:00

Taktiken, Training und Teamwork gegen Hass und Gewalt

Wenn vor ein paar Jahren ein Safety-Workshop für Journalist:innen stattgefunden hätte, so hätten dort vermutlich nur Kolleg:innen teilgenommen, die aus fernen Ländern berichten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Sehr. Leider. Der Hass und die Angriffe fliegen Medienschaffenden heute auch in Deutschland um die Ohren. Und zwar regelmäßig. In unterschiedlicher Intensität zwar, aber immer häufiger. [...]

Taktiken, Training und Teamwork gegen Hass und Gewalt2022-09-26T17:56:00+02:00

Gegen den Strom und Richtung Zukunft – „Besser Online“ in Wittenberge

Starke Veränderungen sind immer auch eine Chance, Dinge zu überdenken. Etwas anders zu machen. Situationen, in denen das Totschlagargument "Das haben wir aber immer so gemacht", plötzlich nicht mehr greift. Zum Glück. Eigentlich könnte nichts fataler sein als nach herausfordernden, bahnbrechend etwas durcheinanderwirbelnden Situationen zu dem zurückzukehren, was und wie es vorher war. Wertvolle Online-Erkenntnisse [...]

Gegen den Strom und Richtung Zukunft – „Besser Online“ in Wittenberge2022-05-26T21:59:03+02:00

„Besser Online“ – ein Podcast über digitale Event-Orga

Schon zum zweiten Jahr hat der Fachausschuss Online des Deutschen Journalistenverbandes nun den Kongress "Besser Online" rein virtuell veranstaltet. Pandemiebedingt, klar. Was haben wir daraus gelernt und wie wird es weitergehen? Werden wir wirklich zum reinen Präsenz-Event zurückkehren? Im ersten Jahr sind wir mit ziemlich ruckeliger Technik an den Start gegangen, in diesem Jahr [...]

„Besser Online“ – ein Podcast über digitale Event-Orga2021-11-06T09:43:00+01:00

Besser Online 2019… oder warum wir alle unser Mindset ändern und mutiger sein sollten

"Besser Online 2019" in Leipzig. Viele Wochen haben wir auf diesen Tag hingearbeitet. Gebrainstormt, welche Themen gerade die Medienwelt bewegen, überlegt, welche Panels und Workshops sinnvoll sein könnten, Sponsoren gesucht, mit Referenten gesprochen und vieles, vieles mehr. Wir, das ist der Bundesfachausschuss Online im Deutschen Journalistenverband, bestehend aus Miriam Kern, Jan Eggers, Frank Sonnenberg, Thomas [...]

Besser Online 2019… oder warum wir alle unser Mindset ändern und mutiger sein sollten2019-09-21T08:15:03+02:00
Nach oben