Dass ich von wingwave begeistert bin, ist ja nun schon bekannt. Mittlerweile habe ich mich auch im Bereich Leadership und Organisationsaufstellung weiterbilden lassen. Was liegt da näher als auch endlich mal einen Podcast zu dem Thema zu erstellen? Cora Besser-Siegmund war so nett, mir in Linz Rede und Antwort zu stehen.

Sie erzählt in dieser Episode nicht nur, wie sie dazu gekommen ist, gemeinsam mit ihrem Mann Harry die fantastische Methode zu entwickeln, sondern auch, was es mit dem Lama-Coaching auf sich hat, wie die Angst während des Fallschirmspringens „bewunken“ werden kann und vieles, vieles mehr.

wingwave und die Umlaufmappenphobie

Es geht um psychische Stabilität, Toleranz und darum, warum wingwave mehr wie Mathematik als Psychologie funktioniert. Am Ende verrät sie auch, woran sie gerade arbeitet.

Hört einfach mal rein und lasst euch überraschen von der Umlaufmappenphobie, Coras wahnsinnig erfrischender Art und zwei Songs, die sie besonders mag und sogar anstimmt. Einfach hier klicken.

Ein kleines Sorry an dieser Stelle für den teilweise nicht ganz so gelungenen Ton. Wir haben das Interview in einer Cafeteria in Linz aufgenommen.

Wenn ihr wissen möchtet, was ich zum Thema wingwave anbiete, schaut mal hier nach. Übrigens funktioniert das auch online.

Und das Wichtigste wie immer zum Schluss: Passt auf euch auf und seid verantwortungsvoll miteinander.

podcast digitalCHARM