Über ukorinth

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ukorinth, 46 Blog Beiträge geschrieben.

Das Monkey Mind einfach mal zum Schweigen bringen

Vor ein paar Tagen habe ich einen Lu Jong Workshop gegeben. Lu Jong ist tibetisches Yoga. Man sagt auch, es sei Meditation in Bewegung. Die Ausbildung als Lu Jong Lehrerin habe ich vor einigen Jahren gemacht, nachdem meine Kursleiterin auf tragische Weise verstorben ist. Seitdem unterrichte ich regelmäßig. Dass der Kurs voll werden würde, wusste [...]

Das Monkey Mind einfach mal zum Schweigen bringen2018-12-26T10:23:34+01:00

#DigiDay18 – mit Superheldentankstopp und Yoga

Wie genau funktioniert das eigentlich mit dem Heldentum? Und wie sehen diese so genannten Helden aus?  - #begeisternd #vernetzt #experimentell #digital #agil!  Aber viel wichtiger ist ja die Frage, wie man zu einem Helden wird. Beim Digital & Innovation Daydes German Convention Bureaukamen über 100 Menschen zusammen, die dem Motto “How to become a digital hero” [...]

#DigiDay18 – mit Superheldentankstopp und Yoga2018-12-15T12:09:28+01:00

Was Orangentrüffel mit Mindfulness zu tun haben…

Ich bin mir sicher, es ist euch auch schon aufgefallen, dass von besinnlicher Vorweihnachtszeit gerade nicht wirklich etwas zu spüren ist. Im Gegenteil. Die Menschen wirken gehetzt, strömen zu Tausenden auf die Weihnachtsmärkte. Sitzen auf dem Weg dorthin in ihren Autos, fluchen über volle Straßen und fühlen sich nur noch gestresst. Kommt euch bekannt vor? [...]

Was Orangentrüffel mit Mindfulness zu tun haben…2018-11-30T15:03:23+01:00

Bali im Jahr 1976 … und immer wieder Hongkong!

Es gibt so komische Momente, in denen man sich fragt, wer da eigentlich gerade an irgendwelchen Schräubchen dreht. Augenblicke, die zumindest ein Fragezeichen entstehen lassen. Neulich saß ich am Schreibtisch und habe am digitalCHARM-Konzept gefeilt. Und zwar an genau dem Teil, in dem es um Ablenkungen geht, für die unser Gehirn in Zeiten der Digitalisierung [...]

Bali im Jahr 1976 … und immer wieder Hongkong!2018-11-27T23:51:15+01:00

New Work und das Quäntchen Glück

Ich komme ja immer wieder zu der Erkenntnis, dass es keine Zufälle gibt. Im letzten Jahr habe ich meine Prüfung als Scrum Master abgelegt, weil mir dieses Prinzip der agilen Arbeitsweise so viel logischer und effektiver erscheint als das hierarchische Denken und Handeln üblicher Projektarbeit. Mehr Eigenverantwortung für einzelne Mitarbeiter, kleinere, selbst ausgewählte Arbeitspakete und [...]

New Work und das Quäntchen Glück2018-11-27T23:16:42+01:00

#kindnessrules…

Was unterscheidet einen Bot eigentlich von einem Menschen? Vermutlich schon sehr bald nicht mehr allzu viel. Aber eines haben die durchaus in vielen Situationen nützlichen Maschinchen nicht: ein Herz. Ja, aber sie lernen ja gerade schon Sentiments zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren!, werden nun einige sagen. Stimmt. Aber sie empfinden dabei nichts wie [...]

#kindnessrules…2018-11-27T23:11:48+01:00
Nach oben